Zwischenspeicher Fehler - DatenWiederherstellen??

Fragen und Diskussionen rund um die Arbeit mit SPSS. Für allgemeine Statistik-Themen, die nicht mit SPSS zusammenhängen, bitte das Statistik-Forum nutzen.
Antworten
Ingvar
Beiträge: 6
Registriert: 02.03.2008, 21:49

Zwischenspeicher Fehler - DatenWiederherstellen??

Beitrag von Ingvar »

Hi Leute,

Folgendes Problem, wo ich um Hilfe bitte,

7 Std. Arbeit ist gerade verloren gegangen, da spss (vers. 12.0.1) anscheinend nicht gespeichert hat.
Zwischenspeicher button haben wir wärend des arbeitens oft gedrückt. Beim schließen hat er gefragt ob änderungen gespeichert werden sollen, die Antwort war oft JA, aber es hat nicht beendet. Da die letzte Änderung nach dem Zwischenspeichern unnötig war, haben wir dann schlussendlich NEIN gedrückt.
Beim nächsten öffnen war alles weg.

Gibt es irgendeine Möglichkeit, die daten wieder zu bekommen???

es war vermutlich folgender Fehler, wie ich gerade gefunden hab:
http://www1.uni-hamburg.de/RRZ/Software ... l1202.html

Hatte jemand den schon einmal?

:( :( :( :(

bitte um Hilfe!!!!
Noonen
Beiträge: 818
Registriert: 26.09.2006, 14:52

Beitrag von Noonen »

Hallo
Den Link kann ich nicht öffnen.

Ansonsten würde ich bei SPSS nachfragen - kann sein, dass Daten z.B. in einer temporären Datei gespeichert werden.

Gruss
Patrick
Ingvar
Beiträge: 6
Registriert: 02.03.2008, 21:49

Beitrag von Ingvar »

Dürfte am Forum liegen. Man kann die adresse aber auch in den browser kopieren, dann gehts! ;)

ja, es sind temp datein da... aber wie kann man die öffnen?
guido
Moderator
Beiträge: 304
Registriert: 17.01.2006, 19:20

Beitrag von guido »

Dürfte am Forum liegen
Ja, tut es... siehe Forumsregeln
(Link ist korrigiert)
Walter
Beiträge: 155
Registriert: 23.01.2008, 08:32

Beitrag von Walter »

Hallo,

wenn du keine Änderungen "per Hand" in der Datenmatrix vorgenommen hast, sondern alle Berechnungen "schön" mit dem GUI oder per Syntax ausgeführt hast, kannst du in der SPSS-Journaldatei nachschauen. Das ist die Datei spss.jnl , die automatisch alle SPSS-Befehle an einem Rechner dokumentiert. Der Pfad, wo diese Datei abgelegt wird, ist in den Options angegeben. Diese Datei kann man als Syntax einlesen, editieren und rechnen lassen.

hth
Walter
Noonen
Beiträge: 818
Registriert: 26.09.2006, 14:52

Beitrag von Noonen »

Walter - merci für den Tipp!

g.
patrick
Ingvar
Beiträge: 6
Registriert: 02.03.2008, 21:49

Beitrag von Ingvar »

Danke Walter :) - aber ganz versteh ichs noch nicht.

Ich weiß nicht wie das gehen soll, oder was du damit meinst, dass man das mit dem GUI oder per Syntax machen kann, also ... es wurde alles "per Hand" eingegeben.
falls es sich jetzt noch nicht erübrigt, die nächste Frage:
Die datei kenn ich, hab sie auch geöffnet und da standen die letzten befehle drinnen, also zum Beispiel:

"Sun Mar 02 21:19:30 2008 :journaling started
GET
FILE='C:\Dokum...\Dateiname.sav'
SAVE OUTFILE='C:\...'
/COMPRESSED
Sun Mar 02 ... "

Wie kann man das bzw. die Datei als Syntax einlesen editieren und rechnen lassen???
Bekomm ich so die verlorenen Daten wieder?


LG und danke nochmal :)
Ingvar
Beiträge: 6
Registriert: 02.03.2008, 21:49

Beitrag von Ingvar »

ok.. ich habs mir nochmal angesehen, wenn ich die datei öffne, dann kann ich auf play button klicken (befehl ausführen) und die normale datei ist wieder da.
aber die eingegebenen und verlorengegangenen datensätze kommen dadurch nicht zurück...
Walter
Beiträge: 155
Registriert: 23.01.2008, 08:32

Beitrag von Walter »

Kopier dir den letzten Teil der Syntax aus dem Journal, bis ("rückwärts") dort, wo du die ursprüngliche Sav.-Datei holst. Einfach markieren, kopieren und in Syntaxfenster einfügen. Jetzt kannst du diese "Teil-Syntax" editieren. und dann deine ganze Arbeit (z.B. von der letzten Sitzung) nochmal ablaufen lassen.

OK?

hth
Walter
Ingvar
Beiträge: 6
Registriert: 02.03.2008, 21:49

Beitrag von Ingvar »

danke, aber das funktioniert nicht.

die jnl datei ist voll mit get file und save outfile /compressed. was anderes steht dort nicht drinnen.
außerdem gibt keinen einzigen eintrag in der zeit (sonntag zwischen 14 uhr und 21 uhr) wo mindestens 20 mal zwischengespeichert wurde.

also nur der datei-stand von sonntag 14 uhr. und der öffnet sich auch nachwievor. ich schätz es gibt kein hoffung, die 7 stunden arbeit und eingegebenen datensätze sind nirgends mehr zu finden.
ODER?

LG und danke trotzdem
Walter
Beiträge: 155
Registriert: 23.01.2008, 08:32

Beitrag von Walter »

Hi,
7 stunden arbeit und eingegebenen datensätze sind nirgends mehr zu finden.
ODER?
wenn an diesem PC gearbeitet wurde und die jnl-Datei nichts hat, dann wurde auch nichts gespeichert, der SAVE-Befehl aus was weiß ich für Gründen nicht ausgeführt.

Oder gibt es an diesem PC mehrere SPSS-Versionen mit mehrerern jnl-Dateien?

Gruß
Walter
Ingvar
Beiträge: 6
Registriert: 02.03.2008, 21:49

Beitrag von Ingvar »

na der grund wird dieser fehler von spss sein, den ich oben verlinkt hab!!!!

auf dem laptop ist sonst keine spss version installiert. es gibt auch nur diese eine jnl datei. zumindest hab ich nur die eine gefunden.
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten