Prozentwerte verschiedener Untersuchungen vergleichen

Fragen und Diskussionen rund um die Arbeit mit SPSS. Für allgemeine Statistik-Themen, die nicht mit SPSS zusammenhängen, bitte das Statistik-Forum nutzen.
Antworten
tmch
Beiträge: 2
Registriert: 07.02.2008, 10:53

Prozentwerte verschiedener Untersuchungen vergleichen

Beitrag von tmch »

habe eine untersuchung inkl. fragebogen bei ärzten in anlehnung an einen älteren fragebogen durchgeführt. leider kenne ich bei der alten studie die ergebnisse nur in form von prozentwerten. das ziel wär, die ergebnisse der beiden studien zu vergleichen, um zu bestimmen, ob sich die einstellung der ärzte verändert hat. wie kann ich da vorgehen? habe versucht die prozentwerte anhand der ingesamt eingegangegen fragebögen in stückzahlen umzuwandeln bzw. diese stückzahlen als ja/nein antworten in spss einzutragen (z. B.: 50% haben mit ja geantwortet: bei 200 eingegangenen fragebögen = 100 ja-antworten; bzw. 100 x 1 (als ja definiert) + 100 x 0 (als nein definiert). jedoch funktionieren t-test oder chi-quadrat so nicht (unverkennbar, dass statistik nicht gerade zu meinen stärken gehört). bitte dringend um hilfe - bin echt schon beim verzweifeln. habe bis jetzt nirgends in der literatur etwas dazu gefunden.
Danke. TH
Walter
Beiträge: 155
Registriert: 23.01.2008, 08:32

Beitrag von Walter »

Hallo,

doch, du kannst die Häufigkeitsverteilung einer Variablen deines Datensatzes in SPSS mit einer fiktiven Hfgksverteilung (also z.B. der aus der früheren Umfrage) vergleichen und einen Chi-Quadrat-Test berechnen.

Gruß
Walter
tmch
Beiträge: 2
Registriert: 07.02.2008, 10:53

DANKE

Beitrag von tmch »

danke für die rasche hilfe. hab jetzt ein ergebnis erhalten, werd mal schauen, ob das so ok ist. :D
Danke. TH
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten