Welchen Signifikanztest bei Vergleich mehrerer Gruppen?

Fragen und Diskussionen rund um die Arbeit mit SPSS. Für allgemeine Statistik-Themen, die nicht mit SPSS zusammenhängen, bitte das Statistik-Forum nutzen.
Antworten
Sabbelbomb
Beiträge: 2
Registriert: 28.01.2008, 20:08

Welchen Signifikanztest bei Vergleich mehrerer Gruppen?

Beitrag von Sabbelbomb »

Hallo!

Ich bin gerade beim Auswerten meiner Daten für meine Doktorarbeit und hab jetzt folgendes Problem:
Ich habe für die 5 neuen Bundesländer bestimmte Daten gesammelt und möchte nun diese 5 Bundesländer untereinander vergleichen hinsichtlich der Daten. Es sind sowohl stetige wie auch binäre Daten dabei.
Welchen Test bei SPSS muss ich nehmen um signifikante Unterschiede ermitteln zu könenn?
Das ganze hat irgendwie was von einer Multicenter-Studie.

Ich würde mich sehr über eine schnelle Antwort freuen.

LG Sabrina
Walter
Beiträge: 155
Registriert: 23.01.2008, 08:32

Beitrag von Walter »

Hallo Sabrina,

die Wahl des Signifikanztests richtet sich nach

- der Anzahl der Kategorien der unabhängigen Var
- der Art der Messung (abh. o unabh.) und
- dem Meßniveau der abhängigen Var.

Tolle Übersicht zu den adäquaten Signifikanztests gibt's in WITTENBERG (1998: 138). Alternative: Googlen!

Gruß
Walter
Sabbelbomb
Beiträge: 2
Registriert: 28.01.2008, 20:08

Beitrag von Sabbelbomb »

Hallo!

Vielen Dank für die Reaktion:

1) Es sind 5 unabhängige Gruppen
2) Sie sind unabhängige Daten, da jedes Bundesland
3) das Messnieveau ist, wie oben schon geschrieben...stetig und binär...es sind mehere Auswertungen

Ich kenn auch prinzipiell die 4 Tests für stetig/binär und verbunden/unverbunden...aber eben nur anzuwenden bei zwei Gruppen. Und ich kenn auc die globalen Tests wie Kruskal-Wallis oder Chi-Quardrat.
Hätte ja sein können, dass es auch irgendwas tolles und zuverlässiges für Multicenterstudien gibt, wo der p-Wert auch wirlich was wert ist.

Bei Google habe ich leider dazu gar nichts gefunden.

LG Sabrina
Walter
Beiträge: 155
Registriert: 23.01.2008, 08:32

Beitrag von Walter »

... also "Multicenterstudie" ist kein Begriff, der mir in der empirischen Sozialforschung als auswertungsstrategisch relevant bisher untergekommen ist. Die 5 Bundesländer sind einfach 5 unterschiedliche Gruppen.

Deine Meßniveaus habe ich noch nicht ganz verstanden. Hat die Var nominales Skalenniveau bleibt dir nicht mehr als der Chi-Quadrat-Test, hat die Var ordinales Niveau können Median-Test oder KW-Rangvarianzanalyse angewendet werden. Ist die Var metrisch und normalverteilt, machst du eine ANOVA. Nicht normalverteilte Vars kannst du evtl. in normalverteilte transformieren. Welche deiner 5 Gruppen sich in der Anova sig voneinander unterscheiden testet du mit dem Scheffé-Test.

Gruß
Walter
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten