Hallo,
nach anfänglichen Problemen bin ich mit meiner Auswertung schon ein ganzes Stück vorangekommen.
Nun eine neue Frage: Ich habe 2 Items mit Mehrfachantworten: Diese möglichen Mehrfachantworten habe ich jetzt alle als Variablen angelegt. Hat eine Vpn entsprechend Variablen genannt, bekommt sie eine 1, für alle anderen eine 0. Nun möchte ich diese Variablen für die Mehrfachantworten kategorisieren, wie geht das?
Eine Fragestellung für Mehrfachantwort war z.B. "Bei welchen Bezugspersonen man aufgewachsen ist", da sind dann ganz unterschiedliche Sachen genannt worden, die möchte ich jetzt zusammenfassen. Wenn mir jemand sagen könnte, wie das funktioniert, wäre das super klasse!
Vielen Dank schon mal vorab.
Mehrfachantworten - wie jetzt Kategorien bilden
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 11.01.2008, 16:44
-
- Beiträge: 155
- Registriert: 23.01.2008, 08:32
Hallo bienie,
in einem solchen Fall solltest du eine "Muster"-Variable erzeugen, d.h. eine neue Var, die dir anzeigt, welches Muster die dichotomen Einzelantworten überhaupt in deiner Stichprobe annehmen. Danach kannst du inhaltlich argumentieren und entscheiden, welche "Muster"-Kategorien du zusammenfasst.
Bspl. für Dichos:
COMPUTE muster = V01 + 10*V02 + 100*V03 + 1000*V04.
FRE muster.
hth
Walter
in einem solchen Fall solltest du eine "Muster"-Variable erzeugen, d.h. eine neue Var, die dir anzeigt, welches Muster die dichotomen Einzelantworten überhaupt in deiner Stichprobe annehmen. Danach kannst du inhaltlich argumentieren und entscheiden, welche "Muster"-Kategorien du zusammenfasst.
Bspl. für Dichos:
COMPUTE muster = V01 + 10*V02 + 100*V03 + 1000*V04.
FRE muster.
hth
Walter