G Power Logistische Regression Post Hoc

Fragen und Diskussionen rund um die Statistik und deren Anwendung.
Antworten
villi1796
Beiträge: 4
Registriert: 07.03.2021, 14:43

G Power Logistische Regression Post Hoc

Beitrag von villi1796 »

Hallo liebes Statistik Forum,
meine Bachelor-Betreuerin möchte noch, dass ich zu meinen Ergebnissen eine Poweranalyse hinzufüge. Meine Daten sehen so aus:
UV1: metrisch (Neurotizismus)
UV2: dichotom (Geschlecht: m/w)
AV: dichotom (Verschwörungsglaube: ja/nein)

Fall Neurotizismus
H0: In der Stichprobe ist der Anteil der "neurotischen" Verschwörungsgläubigern genauso groß wie die der nicht neurotischen Verschwörungsgläubigern
H1: ... nicht gleich hoch ...
Alpha: 5%
Testwahl: Normal

Pr(Y=1|X=1) H1: 0.267 (Ich habe vorab eine logistische Regression nur mit der UV1 und AV gerechnet, dabei kam dann das Exp(B) 1,271, also dann die Chance, dass ein neurotischer Mensch an eine Verschwörungstheorie glaubt ist um 27,2% als bei eher weniger neurotischen Menschen)
-> Frage an dieser Stelle. Habe ich dass so richtig eingetragen? Oder was für ein Wert soll in diese Spalte ?
Dieselbe Frage: Was soll bei H0 in die Spalte ? Bei den Youtube Tutorials schien es mir immer ziemlich willkürlich was da gewählt wird.

Spalte x parm mu : the z score population mean of predictor X ?
Ich habe hierbei meiner standardisierten UV einfach den Mittelwert eingetragen, ist das richtig ?
Spalte x parm sigma: hier habe ich die Standardabweichung der UV eingetragen, ist das richtig ?


Und ich würde das analog nochmal rechnen für die dichtome UV Geschlecht...

Danke schon mal und schöne Pfingsten,
LG
dutchie
Beiträge: 2767
Registriert: 01.02.2018, 10:45

Re: G Power Logistische Regression Post Hoc

Beitrag von dutchie »

hallo

sorry aber:

Die Hypothese ist falsch formuliert, wie kommt man bei einer metrischen UV auf "Anteil"
Das Modell ist falsch, Geschlecht ist vermutlich ein Moderator und als solcher nicht enthalten.
Die AV dichotom zu messen und nicht metrisch ist mehr als ungeschickt, eben weil man dann in diese
bescheuerte log. Regression rutscht.

Also nochmal sorry da läuft was schief,
...und dann noch mit gpower rumexperimentieren,

Wie kann sie sowas Exaltiertes fordern, wenn sie nicht merkt, dass die Hypo falsch ist?
Wie kann sie das von dir verlangen,
weil sie es selber nicht weiß,
weil es nicht unterrichtet wurde,
weil das ist state of the art ist.

Sag ihr sie soll aufhören Macht auszuüben und dir das mit gpower selber zeigen!!
Dafür wird sie als Dozentin bezahlt.

Da fand in der Planungsphase keine Betreuung statt und jetzt wird nur Macht ausgeübt.
..und wer unterrichte eigentlich unserer Studenten an unseren Unis ...äh...Youtube.
Da informieren sich die Dozenten ja auch...prima.

Also ich kann das (gpower, log Reg, Poweranalyse...) nicht aus der Hand schütteln, weil es in meiner Praxis noch nicht vorgekommen ist, damit müsste ich mich erst auseinander setzten.

gruß
dutchie
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten