Liebe Forenmitglieder,
ich habe folgendes Problem:
Ich habe eine zweifaktorielle Varianzanalyse durchgeführt und mein korrigiertes Modell ist nicht signigikant (ebenso wie die Haupteffekte keinen singifikanten Einfluss haben und auch der Interaktionseffekt nicht signifikant ist). Wie kann ich das Ergebnis am sinnvollsten interpretieren?
Wäre es korrekt zu sagen, dass meine UVs keine Aussagekraft für die AV (Meldungsintention) haben, also andere Faktoren Einfluss auf die Meldungsintention haben, die von mir untersuchten jedoch nicht? Wäre dann die Nichtsignifikanz des Gesamtmodells nicht ohnehin eine logische Konsequenz daraus?
Oder könnte das Problem eher/auch an meinem Untersuchungsdesign liegen bzw.?
Gibt es noch andere Erklärungsansätze? für die Ursache?
Bin für jede Antwort dankbar!
Mit freundlichen Grüßen
Coco
Zweifaktorielle Varianzanalyse nichtsignifikantes Modell
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 08.09.2020, 19:01
-
- Beiträge: 2767
- Registriert: 01.02.2018, 10:45
Re: Zweifaktorielle Varianzanalyse nichtsignifikantes Modell
hallo Coco
Du konntest mit dieser Methode und dieser Stichprobe keine Effekte der UVs auf die AV nachweisen.
Die logische Konesquenz ist die UVs wirken nicht auf die AV!
Bei Kenntnis der UVs, weiß ich nichts über die AV, die UVs sagen nichts über die AV aus.
Vielleicht ist die Meldeintension rein impulsiv? spontan
Sollten die UVs denn wirken?, gibt es Forschung die diesen Zusammenhang bereits bestätigt haben?
Das kann dann sehr wohl an deiner Methode liegen!
Die Gründe sind dann allerdings vielfälig...
gruß
dutchie
Du kannst keine Aussagen treffen über Variablen die du nicht untersuchst hast!
Du konntest mit dieser Methode und dieser Stichprobe keine Effekte der UVs auf die AV nachweisen.
Die logische Konesquenz ist die UVs wirken nicht auf die AV!
Bei Kenntnis der UVs, weiß ich nichts über die AV, die UVs sagen nichts über die AV aus.
Vielleicht ist die Meldeintension rein impulsiv? spontan
Sollten die UVs denn wirken?, gibt es Forschung die diesen Zusammenhang bereits bestätigt haben?
Das kann dann sehr wohl an deiner Methode liegen!
Die Gründe sind dann allerdings vielfälig...
gruß
dutchie