Hallo habe eine Frage die so ähnlich vielleicht schon gestellt wurde aber keine die zu meinem Problem passt
Ich habe eine Frage zu meiner Regression
Habe eine Korrelationsmatrix erstellt um zu schauen welche prädiktoren signifikant mit meiner AV korrelieren?
Diese signifikanten Prädi‘s habe ich dann mit in meine Regression aufgenommen . Im Output sind diese aber nicht mehr signifikant. Multikolloniarität habe ich auxh schon geprüft-> alles im grünen Berreich ? Wäre lieb wenn ihr Ideen hättet
Regressionsanalyse
-
- Beiträge: 2767
- Registriert: 01.02.2018, 10:45
Re: Regressionsanalyse
Hallo Frau Lugugelu
Das mit der Multiko ist kein ja oder nein, sondern fließend, kann sein dass VIF kleiner 10
und trotzdem Probleme das sind.
Ist denn die Regression als ganzes singifikant, ist R2 sig?
Kann sein, dass die Stichprobe zu groß ist!?
Sind denn die Effektgrößen vergleichbar?
Stimmen die Stichprobengrößen überein?
In die Reg werden nur die aufgenommen mit vollständigen Daten!
lieben Gruß
Dutchie
Das mit der Multiko ist kein ja oder nein, sondern fließend, kann sein dass VIF kleiner 10
und trotzdem Probleme das sind.
Ist denn die Regression als ganzes singifikant, ist R2 sig?
Kann sein, dass die Stichprobe zu groß ist!?
Sind denn die Effektgrößen vergleichbar?
Stimmen die Stichprobengrößen überein?
In die Reg werden nur die aufgenommen mit vollständigen Daten!
lieben Gruß
Dutchie
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 31.08.2020, 09:03
Re: Regressionsanalyse
Hallo DutchiE Das ist eine Übungsaufgabe vom Dozenten . Ich habe alle prädiktoren mit in das Model genommen und die Backward Methode angewendet . JASP hat mir 2 Modelle gegeben die laut der ANOVA beide signifikant sind . Sind . Bei der Koeffizienten Liste zeigt er mir dann alle prädis an die signifikant sind und keine . Ist die Korelationsmatrix nun nicht so relevant auch wenn vorher die Prädiktoren mit der AV korreliert haben ?
Ich hoffe dass es jetzt nicht zu verwirrend
Ich hoffe dass es jetzt nicht zu verwirrend
-
- Beiträge: 2767
- Registriert: 01.02.2018, 10:45
Re: Regressionsanalyse
hallo
??
Hast du jetzt alle prädis aufgenommen oder nur die signifikanten?
Die Korrelation matrix ist relevant!...
Das sind die bivariaten Zusammenhänge eines Prädi mit der AV!
Dann werden die Zusammenhänge berücksichtigt zwischen den Prädis.
Und es entsteht die Regressionsgleichung, die Koeffizienten beschreiben nun den Einfluss
eines Prädis wenn die anderen konstant bleiben.
was zählt sind somit eher die signifikanten Koeffizienten in der Gleichung,
die näher an der Wirklichkeit sind, dort sind alle Prädis ja auch aktiv.
aber: Vater und Mutter korrelieren, und woher hat die Tochter den IQ?
gruß
dutchie
??
Hast du jetzt alle prädis aufgenommen oder nur die signifikanten?
Die Korrelation matrix ist relevant!...
Das sind die bivariaten Zusammenhänge eines Prädi mit der AV!
Dann werden die Zusammenhänge berücksichtigt zwischen den Prädis.
Und es entsteht die Regressionsgleichung, die Koeffizienten beschreiben nun den Einfluss
eines Prädis wenn die anderen konstant bleiben.
was zählt sind somit eher die signifikanten Koeffizienten in der Gleichung,
die näher an der Wirklichkeit sind, dort sind alle Prädis ja auch aktiv.
aber: Vater und Mutter korrelieren, und woher hat die Tochter den IQ?
gruß
dutchie