Hallo!
Ich habe mehrere, ähnlich strukturierte Variablengruppen pro Proband und möchte meine Analyse jetzt nicht mehr pro Proband, sondern pro Variablengruppe durchführen.
Ein Beispiel: Ich untersuche die Zähne von 100 Probanden und erhebe Werte für alle Eckzähne. Jetzt kann ich z. B. durchschnittliche Farbe und Länge aller einzelnen Eckzähne ermitteln. Ich möchte aber gern die Statistik für alle Oberkiefer-Eckzähne und letztlich auch für alle 4 Eckzähne gleichzeitig ermitteln. (Also nicht, dass obere rechte Eckzähne im Schnitt 15 mm und obere linke Eckzähne 16 mm lang sind, sondern dass obere Eckzähne insgesamt 15,4 mm lang sind). Wie kann ich eine derartige Datenstruktur aus meiner vorhandenen generieren? Bei skalaren Variablen könnte ich die Werte ja theoretisch addieren, aber bei ordinalen oder gar nominalen Variablen funktioniert das nicht.
Mein Laien-Ansatz wäre, einen neuen Datensatz zu erstellen, der nicht mehr 100 Probanden mit jeweils 4 Eckzähnen, sondern 400 Probanden mit jeweils einem Eckzahn enthält und gebe ihnen zusätzlich die Gruppierungsvariable "oben rechts", "unten links" etc.
Ist das ein vernünftiger Ansatz, bzw. lässt sich das automatisieren?
Vielen Dank!
Deskriptive Statistik von mehreren Variablen eines Falls
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 15.06.2020, 13:23
-
- Beiträge: 2767
- Registriert: 01.02.2018, 10:45
Re: Deskriptive Statistik von mehreren Variablen eines Falls
Hallo tromelow
Schwer was zu sagen, weil ich die vorhandene Datenstruktur nicht kenne.
Du kannst erst "waagrecht" summieren oder mitteln über
[Transformieren]-->[Variable berechnen], einen neue Variable generieren,
z.B. Mittelwert aller Eckzähne pro Person, und dann über analysieren
dir die Statistiken dieser neuen Variablen ausgeben.
Du kannst aber auch die Datei umstrukturieren über
[Daten]-->[umstrukturieren ] damit bekomst deine Datei in der 400er Version.
rate ich aber eher von ab, das ist nicht leicht zu klicken.
gruß
Dutchie
Schwer was zu sagen, weil ich die vorhandene Datenstruktur nicht kenne.
Du kannst erst "waagrecht" summieren oder mitteln über
[Transformieren]-->[Variable berechnen], einen neue Variable generieren,
z.B. Mittelwert aller Eckzähne pro Person, und dann über analysieren
dir die Statistiken dieser neuen Variablen ausgeben.
Du kannst aber auch die Datei umstrukturieren über
[Daten]-->[umstrukturieren ] damit bekomst deine Datei in der 400er Version.
rate ich aber eher von ab, das ist nicht leicht zu klicken.
gruß
Dutchie
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 15.06.2020, 13:23
Re: Deskriptive Statistik von mehreren Variablen eines Falls
Danke! Hab jetzt mal mit dem Umstrukturieren etwas rumgespielt und scheine Erfolg gehabt zu haben.
Ich habe jetzt viermal so viele Fälle mit einem Viertel der Variablen und kann immer noch anhand der Index-Variable erkennen, um welchen Zahn es sich ursprünglich gehandelt hat.
Ich merke mir den Tip mit dem waagrecht summieren aber auch auf jeden Fall, gute Idee!
Ich habe jetzt viermal so viele Fälle mit einem Viertel der Variablen und kann immer noch anhand der Index-Variable erkennen, um welchen Zahn es sich ursprünglich gehandelt hat.
Ich merke mir den Tip mit dem waagrecht summieren aber auch auf jeden Fall, gute Idee!