Absolute vs. relative Häufigkeit

Fragen und Diskussionen rund um die Statistik und deren Anwendung.
Antworten
Katara
Beiträge: 9
Registriert: 10.06.2019, 13:41

Absolute vs. relative Häufigkeit

Beitrag von Katara »

Hallo zusammen,

wenn ich angeben möchte, wie oft in 3 versch. Gruppen eine bestimmte Antwort auf eine Frage gegeben wurde, ist es sinnvoll, die absolute Häufigkeit zu bestimmen und diese hinterher auf signifikante Unterschiede zwischen den Gruppen zu testen, also ist der Wert alleine aussagekräftig genug? Intervallskaliert ist er ja... Oder sollte ich dafür besser eine relative Häufigkeit angeben?

Bzw. gibt es Möglichkeiten außer HLM :D oder logistische Regression, wenn ich eine kategoriale AV hab? Und zusätzlich mehrere Daten einer VP eingehen, die Daten also nicht unabhängig sind?

Liebe Grüße
Katara
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten