ich sitze momentan an meiner Masterarbeit, in der es darum geht, wie Kunstwerke in Relation zueinander stehen. Mein Studie wird wie folgt aussehen:
In der ersten Phase werden die VPs durch einen Triadenvergleich von Bildern gefragt, was für Ähnlichkeiten und Unterschiede sie zwischen den Bildern sehen. Dadurch werden die Bilder in Beziehung gestezt.
In der zweiten Phase soll getestet werden, ob die von den VPs genannten Relationen auch von allen anderen VPs gesehen werden.
Es werden also zwei Bilder gezeigt und dazu eine Relation angegeben und die VPs sollen entweder sagen "ja" ich sehe diese Relation auch oder "nein" ich sehe diese Beziehung nicht.
Meine Frage ist jetzt: Wenn z.B. für eine Relation 70% ja sagen, welche aussage kann ich dann treffen? Bzw. gibt es noch andere Möglichkeiten, wie man dichotome Fragen auswerten kann?
LG Hannes
